Ringdurchschnitt Rundenwettkämpfe 2011
I.Mannschaft LG
Ullrich Werner 369,5 Ringe
Nadine Pfeiffer 367,125 Ringe
Isabelle Werner 362,6 Ringe
Jens-Uwe Schneider 361,88 Ringe
Vorrunde: Rene Schönewolf 355,66 Ringe
II.Mannschaft LG
Heinz-Günter Werner 354,875 Ringe
Sigrid Schaub 353,125 Ringe
Detlef Frensch 348,625 Ringe
Axel Döring 344,25 Ringe
Luftpistole
Ullrich Werner 355,125 Ringe
Heinz-Günter Werner 351,5 Ringe
Ingolf Finis 350,875 Ringe
Gregor Weitz 330,125 Ringe
Axel Döring (1WK) 330 Ringe
Detlef Frensch (1WK) 255 Ringe
Rundenwettkämpfe 2011 beendet
Am 25.11.2011 absolvierte das Luftpistolenteam den
letzten Wettkampf aller Mannschaften von 2011.
Die Anfangs gesteckten Ziele sind erreicht und recht
zufrieden ist das Abschneiden unserer Mannschaften
zu bewerten.
Obwohl die Luftpistolenmannschaft gegen Aufsteiger
Rhünda eine "Klatsche" bekam mit 1349:1408 Ringen
konnte man feststellen das alle Schützen sich gegenüber
dem letzten Jahr um bis zu 10 Ringe verbessert haben.
Gegen Rhünda schoss Ullrich Werner 355 Ringe, H.-G.
Werner 344 Ringe, Ingolf Finis 332 Ringe (Pistole noch defekt,
er schoss mit einer Ersatzpistole) und Gregor Weitz 318 Ringe.
Mit dem zweiten Tabellenplatz und 14:6 Punkten wird man
im nächsten Jahr den Aufstieg in Angriff nehmen
Erste Mannschaft schafft Klassenerhalt!
Den letzten Wettkampf gegen eine starke Mannschaft aus
Rhünda beendet die Erste mit einer Niederlage, jedoch das
Ziel den Klassenerhalt hat man erreicht.
Eine turbulente Serie mit Höhen und Tiefen, mit Änderungen
in der Aufstellung und immer den Abstieg im "Auge" .
Dies sind eigentlich keine Kriterien um befreit aufzutreten.
Im nächsten Jahr wird dies ähnlich sein und nur mit Training
und Ehrgeiz ein Klassenerhalt bzw. bessere Platzierung
ermöglichen.
Gegen Rhünda schoss man 1456:1485 Ringe mit Nadine
Pfeiffer 366 Ringe, Ullrich Werner 367 Ringe, Jens-Uwe
Schneider 368 Ringe und Isabelle Werner 355 Ringe.
8:12 Punkte und Tabellenplatz 4 in der Kreisklasse ist die
Ausbeute von 2011.
Ergebnisse der Einzelwertung (8v.10WK):
Jens-Uwe Schneider 361,88, Isabelle Werner (5v5WK) 362,6
Nadine Pfeiffer 367,125Ringe, Ullrich Werner 369,5 Ringe.
Vorrunde: 3v8WK: Rene Schönewolf 355,66 Ringe.
Spalte 1 | Spalte 2 |
Zweite beendet Serie mit Sieg und Tabellenplatz 2
Mit 1400:1356 Ringen holte die zweite Luftgewehrmannschaft
im Heimkampf gegen Wolfershausen I einen souveränen Sieg.
Nach Ablauf der Serie kann man mit dem Tabellenplatz 2 in der
Grundklasse 3 zufrieden sein. Es schossen Sigrid Schaub 362 Ringe,
Axel Döring 347 Ringe, Detlef Frensch 339 Ringe und Heinz-Günter
Werner 352 Ringe. In der Jahreseinzelwertung (8von10WK.)
Axel Döring 344,25 Ringe, Detlef Frensch 348,625 Ringe,
Sigrid Schaub 353,125 Ringe, Heinz-Günter Werner 354,875 Ringe
Tabellenplatz 2 mit 14:6 Ringen.
"Knappe Kiste" gegen Malsfelder Pistolenschützen
am 11.11.2011 in Körle
Gegen den Tabellenletzten aus Malsfeld konnte ein knapper
Sieg eingefahren werden. Zwei Schützen standen nicht zur
Verfügung und man war froh über die Aushilfe von Detlef
Frensch, der erstmalig das 40-Schuss-Programm mit der
Luftpistole absolvierte. Mit 255 Ringen reichte sein Ergebnis
für den Punktgewinn mit 1301:1286 Ringen.
Vorgelegt hatten Ullrich Werner 339 Ringe, Ingolf Finis 350
Ringe und Heinz-Günter Werner 357 Ringe. Mit 14:4 Punkten
ist der zweite Tabellenplatz sicher. Wenn die Mannschaft am
Freitag den 25.11.2011 gegen Tabellenführer Rhünda a.komplett
b. an die Leistungsgrenze geht und c. etwas Glück hat ist
der Tabellenplatz 1 mit dem Aufstieg noch möglich.
Spalte 1 | Spalte 2 |
Erste holt Punkte gegen Gensungen!
Unsere Erste macht im Kampf gegen den Abstieg alles klar.
Zwei Punkte im Heimkampf am 2.11.2011 gegen Gensungen
und eine leichte Leistungssteigerung verzeichnet Körle I.
Ullrich Werner schoss mit 374 Ringen das beste Ergebnis.
Isabelle Werner 363 Ringe, Nadine Pfeiffer 358 Ringe,
Jens-Uwe Schneider 364 Ringe und 1459 : 1442 Ringe war
das Resultat. Mit 8:10 Punkten könnte man auf Platz 4 gelandet
sein.
Luftpistolenteam gewinnt in Guxhagen
Am 28.10.2011 genügte eine normale Mannschaftsleistung gegen
das Team Guxhagen III. Mit 1355:1326 Ringen festigte man den
zweiten Tabellenplatz. Ullrich Werner 351 Ringe, Ingolf Finis 347 Ringe,
Gregor Weitz 314 Ringe und H.-G.Werner 343 Ringe schossen für
Körle. Mit 12:4 Punkten und den ausstehenden Kämpfen gegen
Malsfeld und Rhünda besteht noch die Möglichkeit auf Platz 1.
Körle I verliert in Pfieffe
Mit 1443:1447 verlor unsere erste Luftgewehrmannschaft am
26.10.2011 in Pfieffetal. Mit 4 Ringen Differenz, aber schon den
Klassenerhalt im Hintergedanken, verschenkte man diese Punkte.
Isabelle Werner 368 Ringe, Nadine Pfeiffer 358 Ringe, Jens-
Uwe Schneider 359 Ringe und Ullrich Werner 357 Ringe schossen
für Körle.
Luftgewehr Zweite schießt Bestleistung am 24.10.2011
In Elfershausen schoss unsere zweite Luftgewehrmannschaft
mit 1414 Ringen das beste Mannschaftsergebnis 2011.
Diese Leistungssteigerung war auch nötig, denn die erste
Mannschaft von Elfershausen schoss 1404 Ringe und hatte
ihren letzten Wettkampf gegen Spitzenreiter Lobenhausen
gewonnen. Sigrid Schaub 355 Ringe, Axel Döring 352 Ringe,
Detlef Frensch 349 Ringe und Heinz-Günter Werner 358 Ringe
sorgten für weitere 2 Punkte auf dem Weg in die Tabellenspitze.
Mit 12:6 Punkten liegt man auf dem zweiten Tabellenplatz.
Zwei Punkte gegen Grebenau am 17.10.2011
Ein weiterer Sieg auf dem Weg nach oben sicherte sich die
zweite Luftgewehrmannschaft daheim gegen Grebenau.
In einem ringemäßig guten Wettkampf gewann man mit
1391:1384 Ringen. Detlef Fresch schoss 355 Ringe, Sigrid
Schaub 341 Ringe, Axel Döring 343 Ringe und H.-G.Werner
352 Ringe. Mit 10:6 Punkten ist man unter den ersten drei an-
gekommen.
Luftpistolenteam schlägt Pfieffetal
Mit sehr guten 1395:1375 Ringen gewinnt Körle gegen den
Tabellendritten aus Pfieffetal. Ingolf Finis kommt so langsam
in "Fahrt" und schoss mit 363 Ringen Tagesbestleistung.
Ullrich Werner 356 Ringe, Heinz-Günter Werner 346 Ringe,
Axel Döring 330 Ringe und AK Gregor Weitz 337 Ringe
vervollständigten die Bestleistung. Mit 10:4 Punkten liegt
man auf dem zweiten Tabellenplatz und wartet auf die
Schwächen der Rhündaer. Da der Rückkampf gegen Rhünda
noch aussteht ist man auf Schützenhilfe anderer Vereine an-
gewiesen um den Aufstieg dennoch zu schaffen.
Niederlage der Zweiten in Lobenhausen
Mit 1318:1352 verlor die zweite gegen den Tabellenersten aus
Lobenhausen. Detlef Frensch 355 Ringe, Sigrid Schaub 350 Ringe,
Axel Döring 340 Ringe und Ersatzschütze Andre Frensch 273 Ringe
schossen für Körle. H.-G.Werner (bereits 6 Wettkämpfe musste
einmal aussetzen). Auch bei dem Gegner fehlte der beste Schütze.
Somit war der Einsatz ausgeglichen. Mit 8:6 Punkten ist man auf
Platz 3 zurückgefallen.
RATZ-FATZ-Abserviert
Eine herbe Niederlage erlitt unsere erste Luftgewehrmannschaft.
Neidlos anerkennen muss man die Schießleistung der Malsfelder
Schützen die alle zwischen 370-und 376 Ringen schossen.
Mit 1494:1449 Ringen verlor man diesen Wettkampf.
Ullrich-Andre Werner konnte mit guten 374 Ringen dagegen
halten, Jens-Uwe Schneider schoss sein Durchschnittergebnis
mit 362 Ringen und unsere Damen Nadine und Isabelle hatten
einen rabenschwarzen Tag (354 u.359 Ringe). Mit 6:8 Punkten
und voraussichtlich Platz 4 hofft man auf weitere Punkte in
den nächsten Wettkämpfen.
Zweite Luftgewehrmannschaft gewinnt in Gensungen.
Die Revanche für die Niederlage im ersten Wettkampf ist gelungen.
Mit 1378:1356 Ringen siegte man gegen Gensungen II.
Leichte Startschwierigkeit hatte Axel Döring mit 328 Ringen.
Detlef Frensch 343 Ringe, Sigrid Schaub 350 Ringe und
Heinz-Günter Werner 357 Ringe schossen für Körle.
Mit 8:4 Punkten sind die gesteckten Ziele bislang erreicht.
....................................................................................................
Luftpistolenteam gewinnt mit 106 Ringen Differenz!
Mitfavorit Wolfershausen I war chanchenlos gegen unsere
Luftpistolenschützen. In Wolfershausen schossen Ullrich Werner 352,
H.-G.Werner 348 Ringe, Ingolf Finis 343 Ringe und Gregor Weitz
329 Ringe. Mit 8:4 Punkten liegt man auf Platz 2 der Grundklasse 2
und hat noch theorethische Möglichkeiten zum Aufstieg.
..............................................................................................
Rückrunde der Sportschützen am 19.09.2011 gestartet.
Mit einem Sieg in Lobenhausen mit 1458 als Gesamtresultat wurden
zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf gewonnen. Mit Isabelle Werner
hat man die richtige Verstärkung um in der Kreisklasse auch in der
Zukunft zu bestehen. Die 6fache Hessenmeisterin steht zwar nicht
im Training, hat aber auf Anhieb 369 Ringe erreicht und war die
beste Schützin. Ullrich-Andre Werner 368 Ringe, Nadine Pfeiffer 365 Ringe
und Jens-Uwe Schneider 356 Ringe sicherten die Punkte.
Mit 6:6 Punkten rückt man auf den 4 Tabellenplatz.
Die Schießtermine für die Vereinsmeisterschaften, Vereinspokale und
Wanderpokale (Otto Schade Pokal, Hannelore Sauer Pokal ) sind für den
Zeitraum ab Freitag, 13.Mai bis zum Freitag den 10.Juni 2011 terminiert.
Das Ausschießen innerhalb der einzelnen Disziplinen regeln die einzelnen Mannschaftsführer, der Seniorenwart, die Damenwartin und der Jugendwart
in Verbindung mit unseren Schießwarteteam in eigener Zuständigkeit.
Die Vereinsmeisterschaftsfeier mit Ehrung der einzelnen Vereinsmeister,
Vereinspokalsieger und Wanderpokalsieger findet am 25.Juni 2011 in
der Berglandhalle (Schützenklause) mit einem gemütlichen Grillnachmittag
ab 16.00 Uhr statt. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der
Veranstaltung zeichnet unser Schießwarteteam in Absprache mit den
Mannschaftsführern verantwortlich.
Alle Teilnehmer an der Ehrungsfeier tragen sich bitte verbindlich bis zum
Freitag den 17.Juni 2011 in die in der Schützenklause ausliegende
Teilnehmerliste ein.
Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder eine
Maiwanderung von unseren Königshaus organisiert und durchgeführt, zu der
alle Schützenbrüder und Schützenschwestern herzlich eingeladen sind.
Beginn und Treffpunkt ist am 02.06.2011 um 10.00 Uhr bei unseren König
Wilfried Wagner im Garten. Dort erfolgt eine Einweisung über Wanderstrecke und Ablauf der Wanderung. Die Wanderstrecke ist gut und
leicht begehbar. Alle teilnahmewilligen Mitglieder werden gebeten sich unbedingt in die in der Schützenklause ausliegenden Teilnehmerliste verbindlich bis zum 27.05.2011 einzutragen.
Das Ostereierschiessen war wieder ein Erfolg. Ob GROß, ob klein alle hatten ihren Spass. Vor allem die kleinen waren kaum von Gerät zu trennen.
Wir laden daher jeden Jugendlichen ab dem 12 Lebensjahr hertzlich dazu ein, bei einem Probetraining mitzumachen. Jeden Freitag von 18:00 - 19:30 Uhr ist einer der Schiessrtrainer vor Ort.
Körler Schützen haben neues KÖNIGSHAUS !
Am 26.März 2011 proklamierten die Körler Schützen das
neue Königshaus.
Aktueller Bericht vom Königsball mit entsprechenden Bildern vom
neuen Königshaus und besonders geehrten Mitglieder finden man
bei unserer Presseveröffentlichungen.
Informationen zum Schießbetrieb:
18.02.2011 Sieg gegen Guxhagen
Pistolenteam gewinnt gegen Guxhagen. Mit 1371:1357 Ringen und dem
zweiten Sieg im dritten Wettkampf ist man auf der Erfolgsspur zurück.
L.-O.Ludwig (Guxhagen) war der beste Einzelschütze mit 370 Ringen,
gefolgt von H.-G.Werner (Körle) 360 Ringe.
Die erste Mannschaft wird nach den 380 Ringen von J.Clobes aus
Gensungen (Vorschießen) fast changenlos sein. Ergebnisse ab 27.2.11
21.02.2011
Überraschender Sieg gegen Elfershausen!
Unsere Zweite Mannschaft nutzt die Change auf zwei Punkte gegen
ein ersatzgeschwächtes Team aus Elfershausen. Eine gute Mannschafts-
leistung und 1410:1357 Ringe ist das Resultat vom 21.02.2011.
Sigrid Schaub 354 Ringe, Detlef Frensch und Rene Schönewolf (beide)
348 Ringe und Heinz-Günter Werner 360 Ringe schossen Bestleistung.
Mit 4:4 Punkten ist man "voll im Soll".
26.02.2011
Niederlage unserer Ersten in Gensungen.
Mit 1488:1474 Ringen verlor unsere Erste Luftgewehrmannschaft in Gensungen.
Nadine Pfeiffer 370 Ringe, Ullrich Werner 370 Ringe waren die Besten auf
Körler Seite. Mit 4:4 Punkten belegt man einen mittleren Tabellenplatz.
03.03.2011
Luftpistolenteam gegen Malsfeld II.
Am Freitag 04.03.2011starten unsere Luftpistolenschützen in Malsfeld. Ein
Sieg ist Pflicht und für den Aufstieg in die Grundklasse 1 wichtig.
Alle Ergebnisse ab 5.3.2011 einsehbar.
06.03.201 Hoher Sieg gegen Malsfeld!
Trotz ungewohnter Standbeleuchtung (Helles Licht; Nachteile für Brillen-
träger; starkes Blenden-Reflektieren) setzten sich die Körler Schützen
mit 1371:1299 Ringen durch. Ullrich Werner 355 Ringe, Ingolf Finis 350 Rg.,
Heinz-Günter Werner 337 Ringe und Gregor Weitz 329 Ringe festigen mit
diesem Sieg die Tabellenführung in der Grundklasse 2. Punkte: 6:2
Niederlage gegen Rhünda I.
Gegen eine starke Mannschaft aus Rhünda verlor unsere Luftpistolen-
mannschaft mit 1388:1366 Ringen. Einen rabenschwarzen Tag hatte
Ingolf Finis der weit unter seinen Möglichkeiten blieb. Gregor Weitz 328R.,
Ingolf Finis 333 Ringe, Heinz-Günter Werner 350 Ringe und Ullrich
Werner 355 Ringe schossen für Körle. Mit 6:4 Punkten ist das Ziel des
Aufstiegs erstmals begraben.
II.Luftgewehrmannschaft startet in Wolfershausen am 14.3.11.
15.03.2011 Tolle Leistung in Wolfershausen
Mit 1406:1377 Ringen gewinnt Körle II gegen Wolfershausen.
Sigrid Schaub 352 Ringe, Detlef Frensch 340 Ringe, Axel Döring
356 Ringe und Heinz-Günter Werner 358 Ringe sicherten sich weitere
Punkte. Mit dem Ziel Klassenerhalt läuft es besser als gedacht.
Am Ende der Vorrunde ist man mit 6:4 Punkten im vorderen Tabellen-
feld und kann konzentriert auf die Rückrunde (Sept.) blicken.
I.Mannschaft in Rhünda zu Gast am 15.03.2011
Change nicht genutzt: 1474:1457 fürRhünda!
Lediglich Nadine Pfeiffer schoss 373 Ringe. Alle männliche Schützen
blieben unter ihren Möglichkeiten. Rene Schönewolf war mit 354 Rg.
im Schnitt, Jens-Uwe Schneider 354 Rg. und Ullrich Werner 365 Rg.
ließen gut 20 Ringe liegen, die zum Sieg gereicht hätten.
Mit 4:6 Punkten und Pfieffe und Lobenhausen je 2:8 Punkte im "Nacken".
wird die Rückrunde zu reinen Abstiegsgeschichte.